Fahrzeugbedienung

ISO-Spezifikation für die Bedienung von Fahrzeugfunktionen

16. April 2010, 9:40 Uhr | Stephan Janouch
© BMW

Die International Organization for Standardization (ISO) hat ihre Spezifikation für die Bedienung von Fahrzeugfunktionen aktualisiert. Sie soll helfen die Bedienung von Schaltern und Tasten nicht nur sicherer sondern auch komfortabler zu machen.

Diesen Artikel anhören

Die neuen Spezifikation "ISO 12214:2010, Road vehicles - Direction-of-motion stereotypes for automotive hand controls" ersetzt die Vorgängerversion aus dem Jahre 2002. Sie spricht Empfehlungen aus, die helfen sollen Funktionen und Bedienelemente so zu konstruieren, dass sie dem Fahrer einen intuitive und einfach Bedienung ermöglichen.

Gleichzeitig enthält die Norm eine Methode zur Überprüfung, ob das ausgewählte Bedienkonzept die Nutzeranforderungen erfüllt.

Eine vereinfachte Bedienung von Fahrzeugfunktionen kann helfen die Belastung des Fahrers zu minimieren, so dass sich dieser auf seine eigentliche Aufgabe - das Fahren - konzentrieren kann. Dadurch nimmt nicht nur der Fahrkomfort zu, auch die Sicherheit nimmt durch die geringere Ablenkung und die geringere Zeit, die zum Ausführen einer Funktion benötigt wird, zu.

Die Spezifikation wurde vom technischen Kommittee ISO/TC 22, Road vehicles, SC 13 entwickelt und kann direkt von der ISO bezogen werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten