Infineon

Intelligente Antriebssteuerungen in Fahrzeugen

20. November 2014, 11:15 Uhr | Ingo Kuss
Die neue Embedded-Power-Familie von Infineon.
© Infineon

Infineon hat eine Embedded-Power-Familie von Brückentreibern entwickelt, die einen ARM-Prozessor verwendet. Die Bausteine sollen für die intelligente Ansteuerung von elektrischen Antrieben im Fahrzeug eingesetzt werden.

Diesen Artikel anhören

Infineon integriert auf einem Chip einen leistungsfähigen Mikrocontroller mit ARM-Cortex-M3-Prozessor, nicht flüchtigen Speicher, Analog- und Mixed-Signal-Peripherie, Kommunikationsschnittstellen sowie MOSFET-Gatetreiber. Damit bietet Infineon die Rechenleistung eines 32-bit Mikrocontrollers in einem Applikationssegment an, das typischerweise von 16-bit Mikrocontrollern bedient wird. Muster von verschiedenen Mitgliedern der neuen Embedded Power-Familie sind bereits verfügbar; nämlich von der TLE987x-Serie für BLDC-Motoren und von der TLE986x-Serie für DC-Motoren.

Während bisherige Multichip-Designs auf einem diskreten Mikrocontroller sowie separatem Brückentreiber und LIN-Transceiver (Local Interconnect Network) basierten, wird die Embedded Power-Familie in einem Industriestandard-QFN-Gehäuse angeboten, das nur 7 mm auf 7 mm misst. Mit ihr brauchen Automobil-Systemhersteller deutlich weniger externe Bauteile für die Motoransteuerung: Im Vergleich zu heute üblichen mehr als 150 sind es mit der Embedded Power-Familie weniger als 30. Das ermöglicht die Integration aller Antriebsfunktionen und der zugehörigen externen Bauteile auf einer Leiterplattenfläche von gerade einmal 3 cm². Damit unterstützt die Embedded Power-Familie die Integration der Elektronik nahe am Motor und damit echte Mechatronik-Designs.

Die TLE987x-Serie eignet sich für 3-Phasen (BLDC) Motor-Applikationen wie z.B. Kraftstoffpumpe, Gebläse für die Klimaanlage, Motorkühlerlüfter, Wasserpumpe sowie verschiedene andere Pumpen und Lüfter in sensorlosen oder sensor-basierten Motoransteuerungen, die durch LIN oder auch PWM gesteuert werden. Der LIN-Transceiver der TLE987x-Serie entspricht dem LIN-Standard 2.2 und ist von IBEE-Zwickau und C&S zertifiziert. Die TLE987x-Serie umfasst sechs integrierte NFET-Treiber, die zum Antrieb eines Dreiphasenmotors über sechs externe Leistungs-NFETs optimiert wurden. Die TLE986x-Serie wurde für 2-Phasen DC-Motoren entwickelt und integriert vier NFET-Treiber. Ihr Einsatzgebiet sind z.B. Schiebedächer, elektrische Fensterheber sowie andere intelligente Motoransteuerungen über eine NFET H-Brücke.

Infineon und verschiedene Tool-Anbieter unterstützen die Embedded Power-Familie mit einer Entwicklungs-Toolchain. Diese umfasst Compiler, Debugger, Evaluation-Board, LIN-Lowlevel-Treiber und LIN-Konfigurationstool sowie Beispiel-Software-Code für die Motorsteuerung. Infineon bietet außerdem Starterkits zur Design-In-Unterstützung. Verfügbar sind Entwicklungsmuster der TLE987x- und TLE986x-Serien im platzsparenden VQFN-48-Gehäuse. Für beide Serien gibt es verschiedene Derivate, die sich u.a. in Taktung (24 MHz oder 40 MHz) und Größe des Flash-Speichers unterscheiden. Beginn der Serienfertigung ist für das erste Quartal 2015 geplant.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu Motion Control