Sicherheitslücke bei GM-Fahrzeugen?

OnStar-System offenbar gehackt

3. August 2015, 9:01 Uhr | Ingo Kuss

Nach Fiat Chrysler hat nun wohl auch GM mit einem ernsthaften Security-Problem zu kämpfen: Dem Sicherheitsexperten Samy Kamkar ist es nach eigenen Angaben gelungen, sich Zugang zu einem Chevrolet Volt zu verschaffen und unautorisiert etwa den Motor zu starten.

Diesen Artikel anhören

Kaum hatte GM eine Jubelmeldung über inzwischen mehr als eine Milliarde Kundenkontakte veröffentlicht, die über den Online- und Service-Assistenten OnStar abgewickelt wurden, gab Kankar bekannt, dass es ihm gelungen sei das System zu hacken. Mit dem von ihm entwickelten "OwnStar"-System müsse man sich nur einmal in der Nähe des Fahrzeugbesitzers aufhalten, während dieser die Smartphone-App für OnStar benutzt. Danach sein dauerhaften Zugriff auf die Funktionen von OnStar möglich, so Kamkar.

Laut einem GM-Sprecher ist das Problem inzwischen mit einer verbesserten App-Version behoben. Kamkar widersprach dieser Aussage: Die Sicherheitslücke sei noch nicht geschlossen. Er empfiehlt, die App OnStar RemoteLink deshalb nicht zu benutzen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu - Fiat Group

Weitere Artikel zu Cyber-Security