Umhüllt, nicht verdrillt

Koaxialer High-Speed-Video-Link für Automobilanwendungen

7. Mai 2012, 11:03 Uhr | Von Dr. Stefan Buntz, Dr. Thomas Kibler, Dr. Helmut Leier und Henri Weller
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Die Autoren:

Dr.-Ing. Stefan Buntz studierte Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik an der Universität Ulm. Im Anschluß promovierte er dort im Bereich der EMV-Messtechnik im Rahmen einer Kooperation mit der Daimler AG. Seit 2008 arbeitet er bei Daimle
Dr.-Ing. Stefan Buntz studierte Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik an der Universität Ulm, wo er anschließend im Bereich EMV-Messtechnik promovierte. Seit 2008 arbeitet er bei Daimler als Entwicklungsingenieur.
© Maxim
Dr. Helmut Leier studierte und promovierte an der Universität Stuttgart im Fachbereich Physik. Er ist seit 1990 bei der Daimler AG im Bereich der Forschung und Vorentwicklung tätig und leitet seit 2004 das Team Bussysteme und Übertragungssicherheit.
Dr. Helmut Leier studierte und promovierte an der Universität Stuttgart im Fachbereich Physik. Er ist seit 1990 bei der Daimler AG im Bereich der Forschung und Vorentwicklung tätig und leitet seit 2004 das Team Bussysteme und Übertragungssicherheit.
© Maxim
Dr.-Ing. Thomas Kibler studierte Physikalische Technik und promovierte im Bereich Optoelektronik an der Universität Ulm. Derzeit ist er bei der Daimler AG als Systemarchitekt mit dem Schwerpunkt Audio- und Videovernetzung tätig.
Dr.-Ing. Thomas Kibler studierte Physikalische Technik und promovierte im Bereich Optoelektronik an der Universität Ulm. Derzeit ist er bei der Daimler AG als Systemarchitekt mit dem Schwerpunkt Audio- und Videovernetzung tätig.
© Maxim
Henri Weller studierte Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Nachrichtentechnik an der Fachhochschule Darmstadt. Seit 2007 ist er bei Maxim Integrated Products als Produktspezialist für High-Speed-Interfaces EMEA tätig. Er unterstützt die Produktentwick
Henri Weller studierte Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Nachrichtentechnik an der Fachhochschule Darmstadt. Seit 2007 ist er bei Maxim Integrated Products als Produktspezialist für High-Speed-Interfaces EMEA tätig.
© Maxim

  1. Koaxialer High-Speed-Video-Link für Automobilanwendungen
  2. Technologieansatz einer koax-basierten Videodatenübertragung
  3. Vereinfachung der Leitungssysteme
  4. Untersuchung der EMV-Eigenschaften
  5. Untersuchung der HF-Störemission
  6. Untersuchung der HF-Störfestigkeit
  7. Untersuchung der Transientenstörfestigkeit
  8. Die Autoren:

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Maxim Integrated Products