Telematik

Grenzüberschreitender eCall

25. Juni 2010, 10:55 Uhr | Björn Graunitz
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Deutsch-französische Kooperation

Die Deufrako organisiert die technisch- wissenschaftliche Zusammenarbeit bei der Verkehrsforschung zwischen dem Forschungsprogramm der Bundesregierung „Mobilität und Verkehrstechnologien“, das federführend durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geleitet wird, und „Predit“, dem französischen Pendant zum deutschen Programm, das gemeinsam von den Ministerien für Ökologie, Forschung und Wirtschaft sowie den Agenturen zum Energiemanagement (Ademe), zur Innovation (Oseo Innovation) und der nationalen Agentur für Forschungsförderung (ANR) finanziert wird. Die Deufrako wurde 1978 von Bundeskanzler Helmut Schmidt und Staatspräsident Valéry Giscard d’Estaing ins Leben gerufen, um die deutsch-französische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Hochgeschwindigkeitstechnologie im Bahnbereich zu fördern (TGV, ICE und Transrapid). Seit 1998 wurde sie auf weitere Bereiche ausgeweitet, dazu zählen Güterverkehr, städtischer Verkehr und Mobilität, Verkehrssicherheit sowie saubere und energiesparsame Fahrzeuge. Die deutsch-französische Partnerschaft ist in erster Linie auf Anwendungen in der Telematik sowie die Erstellung und den Betrieb von Datenbanken ausgerichtet. Die Aufgabengebiete umfassen Verkehrs- und Verkehrssicherheitsprojekte, wie die im Jahr 2009 neu eingeleiteten Projekte „Improved Camera based Detection under Adverse Conditions“ (ICADAC) und PLATA/PROTON. ICADAC arbeitet an der Verbesserung einer kamera-basierten Umfelderfassung von Fahrzeugen unter widrigen Bedingungen wie Regen, Nebel oder Gischt. Der Projektabschluss ist für das Jahr 2012 angesetzt. Im Rahmen des Projektes PLATA/PROTON soll eine Multi- Standard-Telematik-Plattform mit Unterstützung für Broadcast-Medien auf der Basis von Software Defined Radio (SDR) für die „Car to Car“-Kommunikation bis Ende des Jahres 2012 entwickelt werden.


  1. Grenzüberschreitender eCall
  2. Deutsch-französische Kooperation

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten