Vernetzung

Daimler mit Service-App für den Flottenpark

10. Dezember 2013, 10:57 Uhr | Steffi Eckardt
Rundum-Service für den Fuhrparkalltag mit der "Fleet-App" von Daimler.
© Daimler AG

Für das Flotten-Management stellt Daimler eine neue iPhone-App zur Verfügung. Diese weist verschiedene Funktionen auf, angefangen von der Schadensdokumentation über die Händler- und Werkstattsuche bis hin zu umfassenden Informationen rund um die Nutzung des Dienstwagens.

Diesen Artikel anhören

Autofahrer, die in einen Unfall verwickelt sind oder eine Panne haben, können mit der Funktion "Schaden melden" direkt vor Ort ein umfangreiches Unfallprotokoll inklusive Fotodokumentation anfertigen. In wenigen Schritten lassen sich mit der "Fleet App" alle Daten zum Unfallhergang und zu den Beteiligten aufnehmen, Fotos anfertigen sowie die exakte Position des Unfallorts festlegen. Die so generierte Schadensmeldung kann anschließend direkt per E-Mail an die Schadensbearbeitung von Daimler-Flotten-Management oder einen beliebigen anderen E-Mail-Empfänger, wie die eigene Versicherung, übermittelt werden. Das garantiert eine einfache und unkomplizierte Abwicklung des Schadens. 

Eine weitere Funktion der App ist die mobile Werkstattsuche für alle Fahrzeugmarken. Damit kann jeder Autofahrer Werkstätten und Händler in seiner unmittelbaren Nähe oder bevorzugten Region finden. Zusätzlich hat er die Möglichkeit, sämtliche Kontaktdaten abzurufen und direkt einen Termin zu vereinbaren oder sich zum gewünschten Service-Partner navigieren zu lassen.  Speziell für Dienstwagenfahrer ist die Funktion "Fahrer Service" mit vielen Informationen rund um die Nutzung des Dienstwagens eingerichtet. Dazu gehören beispielsweise wichtige Informationen zur Service-Card, Wartungs- und Verschleißreparaturen, Reifen-Service und -ersatz, Tanken sowie Schadens-Management und Verhaltenstipps bei Unfall oder Diebstahl.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG