ALPS Electric Europe

Hochpräzise Latch-Magnetsensoren

2. Februar 2012, 14:02 Uhr | Iris Stroh
© ALPS Electric Europe

Die HGPRDT-Serie von ALPS Electric Europe sind hochpräzise Latch-Magnetsensoren mit Zweiphasen-Ausgang (wenn das angelegte Magnetfeld zwischen Nord- und Süd-Polarität wechselt, erzeugt der Sensor zwei Ein/Aus-Signale). Damit ergänzt das Unternehmen seine bereits lieferbaren Magnetsensoren der HGPFPT-Serie.

Diesen Artikel anhören

Die Magnetsensoren unterstützen Temperaturen zwischen -40 und +140 °C sowie Versorgungsspannungen von 3 V bis zu 30 V. Untergebracht im 2,9 mm x 2,8 mm x 1,1 mm (B x T x H) großen SOT23-Gehäuse zeichnen sich die Bauelemente durch eine magnetische Empfindlichkeit von +1 mT ±0,7 mT (Off > On) bzw. –1 mT ±0,7 mT (On > Off) sowie eine geringe Stromaufnahme von 3 mA aus. Der Ausgang ist als Open-Drain ausgeführt, der Ausgangsstrom beträgt 10 mA.
Die HGPRDT-Serie beinhaltet zwei Sensorelemente, die gleichzeitiges Erfassen von Drehzahl und Drehrichtung ermöglichen. Dadurch lässt sich die Anzahl der Sensoren, die für einen berührungslosen Encoder erforderlich sind, reduzieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ALPS ELECTRIC EUROPE GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme