Automobilzulieferer expandiert in den chinesischen Markt

Helbako gründet Joint-Venture in Shanghai

29. Juni 2012, 11:48 Uhr | Iris Stroh

Helbako hat zusammen mit dem chinesischem Automobilzuliefer NBHX ein Joint-Venture in Shanghai gegründet. Der Name des neuen Gemeinschaftsunternehmens lautet „Herzen Helbako Automotive Electronics Co, Ltd.“. Damit will der Heiligenhauser Automobilzulieferer den asiatischen Markt erobern.

Diesen Artikel anhören

Seit 2011 ist die Helbako mit einem Joint-Venture in Mexiko und den USA präsent, jetzt folgt China. Bereits heute ist China für die Helbako-Kunden VW, Audi, BMW und Mercedes einer der wichtigsten Absatzmärkte weltweit. „Wenn wir von dem enormen Wachstum in China profitieren wollen, müssen wir vor Ort sein“, erklärt Ulf Zimmermann, in der Geschäftsleitung von Helbako zuständig für die Internationale Unternehmensentwicklung.

Um die für das weitere Wachstum erforderliche Finanzkraft der Helbako sicherzustellen, einigte man sich außerdem darauf, dass eine 100-prozentige Tochter der NBHX, die NBHX Automotive System neuer Minderheitsgesellschafter von Helbako wird. Jüngster Kauf der NBHX Gruppe war die Sellner Group, die jetzt unter "NBHX Trim" firmiert.

Auch in Heiligenhaus setzt Helbako weiter auf Wachstum: Die Entwicklungsmannschaft soll aufgestockt werden und die Fertigungskapazitäten wurden ausgeweitet – zuletzt mit einer weiteren Fertigungslinie, die vor wenigen Wochen in Betrieb genommen wurde.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HELBAKO GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten