Torex Semiconductor

Europäischer Automotive-Markt im Visier

14. November 2016, 13:42 Uhr | Iris Stroh
Gareth Henson, Torex Semiconductor: »Das Produktspektrum für den europäischen Automotive-Markt ist noch klein, aber es stellt einen sehr guten Ausgangspunkt dar und wir investieren viel Geld, um hier zügig weitere Produkte auf den Markt zu bringen.«
© Markt & Technik

Die meisten verbinden mit dem japanischen Hersteller Torex Semiconductor ultrakleine DC/DC-Wandler für Consumer-Produkte. Doch laut Gareth Henson, Managing Director von Torex Semiconductor Europe, erzielt das Unternehmen mittlerweile 13 Prozent seines Umsatzes im Automotive-Markt. Tendenz steigend.

Diesen Artikel anhören

Bislang sind vorwiegend japanischen Unternehmen wie Denso und Mitsubishi auf der Kundenliste von Torex Semiconductor zu finden. Das soll sich aber ändern, denn Torex hat auf der electronica auch AEC-Q100-Grade-2-zertifizierte Produkte wie Abwärts-DC/DC-Wandler, LDOs, Leistungsschalter und Spannungsdetektoren für den europäischen Automotive-Markt vorgestellt. Henson: »Wir adressieren im Automotive-Markt Low-Power-Anwendungen.« Punkten will Torex durch folgende Vorteile: Kleine Baugröße, schnelles Einschwingverhalten, weniger Ruhestro und stabiles Schaltfrequenzen. »In diesen Punkten können wir konkurrierende Produkte übertrumpfen«, so Henson weiter. Als Beispiel verweist er auf den XD9260/61, ein Abwärts-DC/DC-Wandler, der auf der so genannten Hi-SAT COT-Architektur basiert. Dank COT-Ansatz (COT: Constant On Time) ist eine schnelle Ausregelung von Lasttransienten möglich, mit Hi-SAT wiederum wird die Änderung der Schaltfrequenz minimiert. Der Baustein zeichnet sich durch einen Ruhestrom von 15 µA aus, liefert einen Ausgangsstrom von 1,5 A bei Ausgangsspannungen von 0,8 bis 3,6 V. Henson abschließend: »Im nächsten Schritt werden wir einen Step-Down-DC/DC-Wandler mit integrierter Spule auf den Markt bringen. Das bringt nicht nur Vorteile hinsichtlich des Leiterplattenbedarfs und eine Vereinfachung des Platinenlayouts, sondern auch die Störstrahlung wird verbessert.« (st) n


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TOREX SEMICONDUCTOR EUROPE

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu Powermanagement-ICs