Gegen Aufwandsentschädigung

Teilnehmer für Plug-in-Hybrid-Studie gesucht

29. Juli 2016, 10:19 Uhr |

Das Fraunhofer ISI will in einer Studie Daten über das reale Fahr- und Ladeverhalten von Nutzern von Plug-in Hybridfahrzeuge erheben. Wer bereit ist, einen GPS-Datenlogger in seinem Auto zu installieren, erhält eine Aufwandsentschädigung.

Diesen Artikel anhören

Auf Grundlage der gewonnen Daten will das Fraunhofer ISI den elektrischen Fahranteil ermitteln und untersuchen, wie sich Unterschiede zwischen verschiedenen Nutzern erklären lassen. Für die Teilnahme an der Datenerhebung mittels GPS-Datenloggern erhalten Teilnehmer eine Aufwandsentschädigung von 50 Euro sowie eine Analyse zu ihrem eigenen Fahr- und Ladeverhalten. Wer nach der Datenerhebung mit den GPS-Datenloggern an einer telefonischen Befragung teilnehmen, erhält eine zusätzliche Aufwandsentschädigung von 50 Euro.

Mit Hilfe eines Online-Fragebogens sollen PHEV-Nutzer dafür gewonnen werden, sich an der Datenerhebung. Die Beantwortung dieses Fragebogens soll etwa 5 Minuten in Anspruch nehmen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fraunhofer ISI (Institut für System- und Innovationsforschung)

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur