Elektromobilität

© Toyota

Für den Massenmarkt

Toyota entwickelt leichten Brennstoffzellen-Lkw

Gemeinsam mit den Nfz-Herstellern Isuzu und Hino sowie der Commercial Japan Partnership Technologies Corporation (CJPT) entwickelt Toyota einen leichten Brennstoffzellen-Lkw für den Massenmarkt. Das Ziel: Ein emissionsfreier Warentransport.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Mahle

Mahle Aftermarket

Fokus auf Batteriediagnose bei Elektroautos

Mahle Aftermarket konnte 2021 seinen Umsatz um 18,5 Prozent auf rund 1,1 Mrd. Euro…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© LeddarTech

Lidar braucht ein komplettes Ecosystem

»Lidar-Entwicklung – dafür braucht es ein ganzes Dorf«

Komplexe Systeme lassen sich am besten mithilfe von Experten aus verschiedenen Disziplinen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RWE Effizienz

Aktueller Förderaufruf des BMWK

Mit 80 Millionen Euro die Elektromobilität weiterentwickeln

Mit der Umsetzung der Förderrichtlinie »Elektro-Mobil« gestaltet der DLR Projektträger im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Roschke, Franzen und Partner beratende Ingenieure VDI

Automobile Antriebstechnologien

31 Millionen Euro für neues Forschungszentrum

An der Universität Magdeburg ist am vergangenen Freitag der Grundstein für ein neues…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Europäische Kommission

EU-Kommission

Milliarden für die Wasserstoff-Förderung

Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften ein wichtiges Vorhaben von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Pixabay | Wolfgang Eckert

Neue Zahlen vom VDIK

Mit alternativen Antrieben geht's weiter bergauf

Die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben haben im ersten Halbjahr 2022…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Brose

24-Stunden-Rennen auf dem Lac Léman

E-Bike-Antrieb von Brose pusht Tretboot

Inspiriert vom Autorennen in Le Mans umrundete ein Tretboot mit Brose-E-Bike-Antrieb den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Semikron

SiC-Technik für die Auto-Industrie

Siliziumkarbid-Kooperation zwischen Semikron und Rohm

Schon seit mehreren Jahren implementieren Semikron und Rohm Semiconductor gemeinsam…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volkswagen

Zweites Leben für Batterien von E-Autos

VW testet Schnellladepark

Batteriemodule ausgedienter Elektro-Autos könnten künftig als Stromspeicher in Ladeparks…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo