Aufgrund fehlender Perspektiven auf dem Wasserstoffmarkt stellt Stellantis stellt sein Entwicklungsprogramm für Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ein. Damit endet auch die geplante Serienproduktion der wasserstoffbetriebenen Pro-One-Transporter…
Etwa 30 Prozent der heute bereits E-Auto-Fahrenden sind bereit, ihr Fahrzeug im Rahmen von…
Dem Lehrstuhl »Production Engineering of E-Mobility Components« (PEM) der RWTH Aachen…
Tief im E-Motor, dort wo es zu heiß, zu eng oder schlicht unmöglich ist, misst ZF jetzt…
Die Fahrt führte vom schweizerischen Sankt Moritz über Österreich bis nach München. Damit…
1000 km Fahrt zu laden, rückt in greifbare Nähe – Dank einer besonderen Fertigungstechnik,…
Reev präsentiert mit Smart Recovery eine der ersten KI-gestützten Funktionen zur…
Wenn jedes Watt zählt: Warum moderne Fahrzeuge auf leistungsfähige Pulslastwiderstände…
Die Elektrifizierung des gesamten Straßenverkehrs ist ein bedeutender Hebel, um unsere…
Für den schnellen Qualitätstest von Batteriezellen hat Göpel Electronic einen schnell…