Elektromobilität

© Fraunhofer IZM /Volker Mai

Fraunhofer IZM

600 Kilowatt Wechselrichter

Das Fraunhofer IZM hat mit Porsche und Bosch einen hochleistungsfähigen Dauerpower-Wechselrichter mit SiC-Technologie entwickelt. Er liefert knapp 600 kW, erreicht höchste Effizienz durch neuartige Kühlung und kompakte Bauweise und setzt neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Open Studio / stock.adobe.com

Automotive-Stromversorgungs-Design

EMV-Herausforderungen erfolgreich angehen

Aufgrund der Komplexität moderner mit einer Vielzahl elektrischer und elektronischer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© mobile.de

E-Auto-Marken im Check

Das größte Zukunftspotenzial hat BYD

Welche Automarken prägen die Elektromobilität – und wem trauen die Deutschen das E-Auto…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Open AI

Gesundheitsschädliche Magnetfelder?

Bundesamt für Strahlenschutz untersucht E-Autos auf Magnetfelder

Die Messungen zeigten, dass die höchsten Magnetfeldwerte im Fußraum auftraten. In Kopf-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Mahle

Auftragsvolumen von 200 Millionen Euro

Mahle produziert Gleichstromwandler für chinesischen OEM

Mahle sichert sich einen weiteren Auftrag im Bereich der Elektrifizierung in China. Mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© mpix-foto/stock.adobe.com

ADAC-Pannenstatistik

E-Autos haben deutlich weniger Pannen als Verbrenner

Elektroautos schneiden in der Pannenstatistik des ADAC um Längen besser ab als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© nazariykarkhut / stock.adobe.com

Elektromobilität

Wechselbereitschaft zieht noch immer nicht an

Elektroautos sind wichtig für das Erreichen der Klimaziele, denn schließlich wird beim…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© bluedesign / stock.adobe.com

Neue Regelung

Ab April parken E-Autos in Bayern kostenlos

Vom 1. April an dürfen E-Autos in Bayern auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Sönke Hayen / stock.adobe.com

Abwärtsspirale bei Roaming-Anbietern

Im Lademarkt dominieren die Mineralölkonzerne

Auf dem Lademarkt gibt es große Verschiebungen – die erwartete Konsolidierung hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Analog Devices

Analog Devices

Zur Dekarbonisierung gibt es keine Alternative

Obwohl derzeit alles eher gegen einen Durchbruch der Elektromobilität spricht, ist Dr.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo