Elektromobilität

© Stefan Rousseau | PA Wire | dpa

Einstieg ins Automobilgeschäft

Dyson hat Pläne für drei Elektroauto-Modelle

Der britische Hausgeräte-Spezialist Dyson hat bei seinem Vorstoß ins Autogeschäft laut einem Zeitungsbericht bereits Pläne für drei Fahrzeugmodelle. Das erste davon soll laut Financial Times nur einige tausend Mal gebaut werden.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hochschule Aalen

Geräteinfrastruktur der Hochschule Aalen

System zur Erforschung neuer Batteriespeicher

An der Hochschule Aalen kommt eine neue Anlage zum Einsatz, die durch das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© S. Eckardt | Elektronik automotive

Neues Testlabor für Leistungsbausteine

SiC-Komponenten von Rohm verbessern Effizienz von E-Autos

Rohm hat sein neues Power Lab in Willich für die Analyse von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Stefan Köhler | TH Nürnberg

Forschungsprojekt der TH Nürnberg

Störungsfreier Betrieb von Elektromotoren

Die effizienten, sicheren und wirtschaftlichen Entwicklungen für den E-Antrieb sind für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo Cars

Personalie

Hans Pehrson leitet Forschung und Entwicklung bei Polestar

Polestar hat Hans Pehrson zum Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© DiDi

Carsharing mit E-Fahrzeugen in China

Renault-Nissan-Mitsubishi und Dienstleister DiDi mit MoU

Die Automobil-Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi hat eine Absichtserklärung mit der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Delphi-Studie zur Elektromobilität

Verbindliche Vorgaben und weitere Maßnahmen erforderlich

Eine Expertenbefragung von Delphi zur Elektromobilität zeigt: Ohne rechtlich verbindliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© RWE

Batteriespeicher von RWE

Hybrid-Akkus mit Speicherkapazität von 7 MWh

In Herdecke hat RWE einen Batteriespeicher in Betrieb genommen, der die schwankende…

© Schaltbau Refurbishment

Ladetechnik für Elektromobilität

Schaltbau Refurbishment präsentiert HPC-Ladesystem

Das Hochvolt-Ladesystem für Elektrofahrzeuge ist sowohl für Fahrzeuge mit 400 V-Batterien,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Scania

Scania und Northvolt

Gemeinsame Entwicklung von Batteriezellen für schwere Nfz

Die beiden schwedischen Unternehmen Scania und Northvolt haben die gemeinsame Entwicklung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo