Elektromobilität

© BMW

BMW-Werk in Dingolfing

Ab 2019 Batterien für vollelektrischen Mini liefern

Das BMW-Werk Dingolfing bereitet sich auf den künftig höheren Bedarf an E-Antrieben vor und investiert hierfür in Um- und Ausbauarbeiten. Allein für die Batteriefertigung des vollelektrischen Mini fließt ein mittlerer, zweistelliger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Euro NCAP

ADAS des Hyundai Nexo im Test

Euro NCAP crasht erstmals Brennstoffzellenfahrzeug

Als erstes Brennstoffzellenfahrzeug überhaupt wurde der Hyundai Nexo vom Euro NCAP einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© The Mobility House

Vehicle-to-Grid (V2G)-Ladetechnik

Nissan Leaf als Kraftwerk im deutschen Stromnetz zugelassen

Im Rahmen eines Pilotprojeks haben The Mobility House, Enervie, Nissan und Amprion den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo Cars

Schnellladung ohne Hochspannungszugang

Volvo Tech Fund investiert in E-Ladeunternehmen FreeWire

Volvo Car beteiligt sich über den Tech Fund an FreeWire Technologies, einem auf das Laden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Flixbus

Zwischen Frankfurt und Mannheim

Flixbus schickt ersten Elektrofernbus auf die Reise

Als erstes Unternehmen testet FlixBus E-Busse im Fernbuslinienverkehr in Deutschland.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Subaru

Herausforderungen der Elektrifizierung

Komplexere Systeme und mehr Tests – bei weniger Zeit

Die fortschreitende Elektrifizierung verändert die gesamte Wertschöpfungskette der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Andrej Sokolow | dpa

Tesla macht 312 Mio. Dollar Gewinn

Aktien im Höhenflug

Tesla fährt Gewinn ein, die Börse ist euphorisch. Hatte Elon Musk doch recht?

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© @henrikfisker | twitter

Festkörper-Akkumulatoren

Caterpillar investiert in Fisker

Caterpillar Venture Capital plant ein strategisches Investment in Fisker. Das Interesse…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Jaguar Land Rover

Stromstärken von bis zu 650 Ampere

Leistungselektronik von Continental im Jaguar I-Pace

Um die hohen Stromstärken von 650 A und die damit verbundenen extremen Lastwechsel im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BASF

BASF und Nornickel

Erste Anlage zur Herstellung von Batteriematerialien

Als ersten Standort zur Herstellung von Batteriematerialien für den europäischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo