Der BMW i3, das kürzlich auf den Markt gebrachte batterieelektrische Fahrzeug des Münchner Automobilherstellers schaffte beim Crashtests des Euro NCAP lediglich vier Sterne.
Zwar erreichte das Elektroauto in den Disziplinen Insassenschutz und Kindersicherheit 86 beziehungsweise 81 Prozent und bestätigte damit im Bereich Passive Sicherheit sein hohes Niveau. Allerdings erzielte der BMW i3 beim Fußgängerschutz nur 57 Prozent und für den Einsatz von Sicherheits-Assistenzsystemen lediglich 55 Prozent.