Elexon bietet jetzt eine DC-Schnellladesäule an, die selbstständig erkennt, welche Spannung die Batterie des zu ladenden Autos besitzt und dann auf die optimale Spannung umschaltet. Eine neu entwickelte Software sorgt dafür, dass die maximale Ladeleistung in kürzester Zeit zugeführt wird.
Ab sofort können Flottenbetreiber ihre Ladeinfrastruktur unabhängig von den Volt-Angaben ihrer Fahrzeuge planen: Denn die neue DC-Schnellladesäule des Herstellers Elexon, ein Joint-Venture von SMA Solar Technology, AixControl und aixACCT Charging Solutions, erkennt von alleine, wie hoch die maximale Spannung der Batterie des aufzuladenden Fahrzeugs ist und stellt daraufhin die optimale Spannung bereit.
Der modulare Aufbau der Ladesäule macht es möglich, sich an die jeweiligen Anforderungen der Autos anzupassen. Bei einer Flotte mit gemischtem Fuhrpark mit 400- und 800-V-Batterien erhalten die Nutzer somit an einer einzigen Ladesäule immer genau die Leistung, die der jeweilige Fahrzeugtyp benötigt. Eine vom Unternehmen neu entwickelte Software stellt sicher, dass die Autos die maximal verfügbare Ladeleistung in kürzester Zeit zur Verfügung gestellt bekommen.
»Unser Hauptaugenmerk bei der Entwicklung lag darauf, den Ladevorgang für den Nutzer so einfach wie möglich zu gestalten, unabhängig davon, welches Fahrzeug gefahren wird. Für Firmen bedeutet dies, eine zukunftssichere Investition in nachhaltige Ladeinfrastruktur«, so Elexon-Geschäftsführer Marcus Scholz.
Über 2,70 Meter hoch und 93 cm breit – dieses Design ermöglichte es dem Hersteller der Ladesäule, eine optimale Kabelführung und hohe Kabelaufhängung zu realisieren. So hängt das Kabel nicht am Boden, ist dank der »Flügel« optimal geschützt und Schäden durch versehentliches Darüberfahren oder zerbrochene Stecker gehören der Vergangenheit an. Auch das Handling durch die Kabelführung von oben ist kraftsparender und die Nutzung selbst bei über fünf Metern Kabellänge komfortabler.
LEDs mit Komponenten aus der Straßenbeleuchtung ermöglichen taghelle Umgebungen auch nachts, ein beleuchtetes 7-Zoll-Touch-Display unterstützt die intuitive Bedienung. Und egal ob die DC-Doppelladesäule unter dem Bürofenster, auf dem Kundenparkplatz oder in Wohnnähe montiert wird, die Geräuschkulisse vor, während und nach dem Ladeprozess hat keine störenden Auswirkungen auf die Umgebung. Probleme wegen Lärmbelästigung sind daher kein Thema.
Da Elexon modernste SiC-Halbleiter in seiner Ladesäule verbaut hat, ist zudem ein hoher Wirkungsgrad von mehr als 95 Prozent gewährleistet.