Entwicklung von Elektrofahrzeugen

Kooperation zwischen SAAB-Besitzer Nevs und Dongfeng

18. August 2015, 9:27 Uhr | Steffi Eckardt
Dongfeng und Nevs wollen zukünftig gemeinsam das Thema Elektromobilität aufgreifen.
© Dongfeng

Der schwedische Saab-Besitzer Nevs will zusammen mit dem zweitgrößten chinesischen Autobauer Dongfeng Elektrofahrzeuge entwickeln.

Diesen Artikel anhören

Damit erhält National Electric Vehicle Sweden (Nevs) für seine geplante 200.000-Auto-Fabrik in Tianjin Zugriff auf das Lieferantennetz von Dongfeng. Der chinesische Automobilhersteller kann umgekehrt seine Fahrzeuge über den Vertrieb von Nevs in Europa und den USA verkaufen. Die Chinesen arbeiten bereits mit Peugeot zusammen. Nevs übernahm 2012 den zahlungsunfähigen schwedischen Traditionskonzern Saab.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Dongfeng Motor Corporation

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur