Ladeinfrastruktur

Kooperation zwischen Novofleet und Ladenetz

17. August 2015, 9:03 Uhr | Steffi Eckardt

Novofleet hat sein Versorgungsnetz für Elektro- und Hybridfahrzeuge um rund 500 Ladepunkte von Ladenetz.de erweitert.

Diesen Artikel anhören

Ab sofort können Besitzer der Novofleet Card +Charge unabhängig vom Fahrzeughersteller an über 3.000 öffentlich zugänglichen Ladepunkten in Deutschland Strom laden.

Während die Anzahl der Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride in Deutschland kontinuierlich wächst, sind die Lademöglichkeiten für gewerbliche Flotten derzeit noch beschränkt. Oft steht nur ein lokales Angebot zur Verfügung, oder die Fahrer müssen eine Vielzahl von Karten und Codes mit sich führen. Die Novofleet Card +Charge schließt diese Lücke, indem sie mehrere Technologien mit einem bundesweiten Netz an Stationen vereint: Je nach Ladesäulenbetreiber können die Nutzer ihre Karte am Ladepunkt entweder über den in der Karte enthaltenen RFID-Chip oder per QR-Code und +Charge-App authentifizieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur