Polestar hat die ersten Polestar-4-SUV-Coupés in Europa ausgeliefert und erweitert damit seine Produktpalette auf drei Fahrzeuge. Mit Polestar 2, Polestar 3 und jetzt Polestar 4 baut die schwedische Elektroautomarke ihr Angebot auf europäischen Straßen weiter aus.
Die ersten Auslieferungen des Polestar 4 in Europa erweitern die globale Präsenz der Polestar-Fahrzeuge. Die ersten Fahrzeuge wurden an Kundinnen und Kunden in Deutschland, Norwegen und Schweden übergeben. Auslieferungen in anderen europäischen Märkten werden in den kommenden Wochen folgen. Zuvor war der Polestar 4 bereits an Kundinnen und Kunden in China ausgeliefert worden.
Einer der ersten Polestar 4, der in Europa ausgeliefert wurde, war ein Long Range Single Motor Modell in Magnesium, das am 19. August im Düsseldorfer Handover Center übergeben wurde. Sebastiaan Leppink, Head of Operations & Business Development Polestar Deutschland sowie Anna Wesolowski, Head of Communications DACH, waren vor Ort, um dem neuen Besitzer die Schlüssel zu überreichen.
Der Polestar 4 kombiniert die Aerodynamik eines Coupés mit der Geräumigkeit eines SUVs und demonstriert dabei minimalistisches skandinavisches Design. Das intelligente Hightech-Auto soll den Kundinnen und Kunden Freude am Fahren bereiten.
Aktuell starten auch die Probefahrten in den Polestar Spaces. Diese können direkt im Polestar Space vor Ort oder online gebucht werden.
Mit dem Produktionsstart des Polestar 4 in Südkorea im Jahr 2025 erweitert das Unternehmen auch seine Produktionskapazität. Das Unternehmen ist jetzt in der Lage, weltweit mehr Fahrzeuge zu produzieren.
Thomas Ingenlath, CEO von Polestar: »Da der Polestar 3 seit diesem Sommer auf den Straßen ist, folgt nun der nächste wichtige Meilenstein für uns im Jahr 2024. Mit den ersten europäischen Auslieferungen des Polestar 4 bieten wir unseren Kundinnen und Kunden noch mehr Auswahl. Mit drei Modellen positioniert sich Polestar als designorientierte Premium-Luxus-Elektroautomarke auf dem globalen Elektroautomarkt.«