Unter dem Motto "Connecting Mobility Markets!" öffnete die eCarTec vom 15. bis 17.Oktober 2013 in München ihre Tore. Die Bilanz kann sich sehen lassen: 479 Unternehmen präsentierten rund 12.000 Besuchern ihre Produktneuheiten im Bereich Elektromobilität und Leichtbau.
Auf 22.000 m2 konnten sich die 12.000 Besucher über neue Produkte und Technologien zu den Messeschwerpunkten Elektrofahrzeuge, Elektronik, Speichertechnologie, Energie und Infrastruktur sowie Leichtbau und Smart Materials informieren. "Die eCarTec Munich 2013 als Internationale Fachmesse für Elektro- und Hybrid-Mobilität hat uns gezeigt, dass das Tal der Tränen im Bereich Elektromobilität durchschritten ist. Trotz eines schwierigen Startes Anfang 2013 sind wir sowohl was die Aussteller- als auch was die Besucherzahl anbelangt sehr zufrieden mit der diesjährigen eCarTec Munich", unterstreicht Robert Metzger, Geschäftsführer der MunichExpo.
Darüber hinaus wurde auch in diesem Jahr der eCarTec-Award in den Kategorien Elektrofahrzeug: Auto, Elektrofahrzeug: Nutzfahrzeuge, Produktkonzept / Vision, Antriebstechnologie/Systemelektrik/ Testsysteme, Speichertechnologie / Systemintegration, Energie / Infrastruktur / Anschlusstechnik sowie nachhaltige Mobilitätskonzepte verliehen.
Die Gewinner: