Ladeinfrastruktur

Walther-Werke mit neuem Geschäftsbereich

21. Oktober 2013, 10:41 Uhr | Steffi Eckardt
Damit der Endverbraucher zufrieden ist: Walther Systems optimiert die Kommunikation zwischen Ladeeinrichtung und Kundensystemen.
© Walther-Werke

Um den Service für Betreiber von Ladeinfrastruktur zu erhöhen, haben die Walther-Werke den Geschäftsbereich Walther Systems gegründet. Dieser übernimmt die Programmierung und kundenspezifische Anpassung der Ladelösungen auf Software-Ebene.

Diesen Artikel anhören

Der Geschäftsbereich ist in Leipzig angesiedelt, wo Walther von der räumlichen Nähe zu seinen Hochschul-Partnern profitiert. Die Leitung von Walther Systems obliegt Günther Wilhelmi.

Dieser erklärt die Beweggründe: "Unsere Aufgabe endet nicht mit der Auslieferung anschlussfertig verdrahteter Ladeeinrichtungen. Die Systeme müssen sich nahtlos in das Kundensystem einfügen. Bei Walther Systems konzentrieren wir uns daher neben der kundenspezifischen Konfiguration der Ladelösungen auf zuverlässigen und zeitnahen Support, etwa, wenn im Zuge der Weiterentwicklung normativer Vorgaben Updates anstehen." Der Service umfasst auch entsprechende Schulungen für die Mitarbeiter von Kundenunternehmen wie Stadtwerke, Carsharing-Anbieter und andere Pioniere der Elektromobilität.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!