Endrich/Vasonic

Elektret-Kondensatormikrofon verträgt Reflow-Löten

24. März 2011, 15:17 Uhr | Stephan Janouch
© Endrich/Vasonic

Die reflow-lötfähigen SMD-Elektret-Kondensatormikrofone von Vansonic (VECO) können MEMS-Mikrofone in kostengünstigen Anwendungen, wie beispielsweise Freisprecheinrichtungen oder Sprachsteuerungen erstetzen.

Diesen Artikel anhören

Die Mikrofone von Vansonic besitzen einen Durchmesser von 6 mm sowie verschiedene Bauhöhen. Sie eignen sich für die automatische Bestückung im Reflow-Verfahren und vertragen dabei Temperaturen von bis zu 255 °C. Die Empfindlichkeiten bewegen im Bereich von -42 bis -45 dB (bezogen auf 1 V/Pa) Die Stromaufnahme beträgt maximal 500 µA, der Signal-Rauschspannungsabstand beträgt mindestens 58 dB und der maximale Eingangsschalldruckpegel 110 dB. Das Wandlerverhalten ist im Frequenzbereich von mindestens 30 Hz bis 16 kHz linear.

Die SMD-Mikrofone sind in den Bauhöhen 1,5 mm (PVM-6015B-2C423GT), 2,2 mm (PVM-6022B-2C454G-T) und 2,7 mm (PVM-6027B-1C423GT) erhältlich. Zusätzlich gibt es eine Variante mit einem Durchmesser von 4 mm (PVM-4015B-2C443GT) und einer Bauhöhe von 1,5 mm. Die Bauteile werden gegurtet zu je 500 oder 1.000 Stück geliefert. Der Vertrieb erfolgt über die Endrich Bauelemente Vertriebs


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH