Audi

Eine neue Generation Fortschritt

21. Februar 2014, 13:30 Uhr | Von Ricky Hudi
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Leistungsfähigere Bedienkonzepte

Audis Multi-Media-Interface (MMI) mit hochaufgelösten 3D-Ansichten.
Bild 1. Audis Multi-Media-Interface (MMI) mit hochaufgelösten 3D-Ansichten.
© Audi

Im Jahr 2013 feierte unser Multi-Media-Interface- (MMI-) Bedien- und Anzeigekonzept sein zehnjähriges Jubiläum. Mit jedem Entwicklungsjahr haben wir es stärker auf die Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet und die Bedienmöglichkeiten während der Fahrt verbessert. Damals waren erste wichtige Schritte die Positionierung von Displays im Sichtfeld des Fahrers, eine Bedienung im optimalen Greifraum sowie eine durchgängige Menüstruktur. Unsere jüngsten Innovationen sind das MMI Touch mit Handschriftenerkennung, das Sprachdialogsystem und die modernen 3D-Grafiken im Audi A3 (Bild 1).

Bei der nächsten Generation der Bedien- und Anzeigekonzepte nutzen wir alte Pfade und gehen dennoch neue Wege. Bekannte Elemente wie den Dreh-/Drücksteller und das MMI Touch werden wir auch in dieser Generation wieder finden – ein wesentlicher Unterschied: Sie sind noch besser und vor allem noch intuitiver geworden. Die grafische Materialität, transparente Darstellungen und Fresnelleffekte schaffen zusammen mit unserer hochauflösenden Darstellung im Audi Virtual Cockpit ein völlig neues Erlebnis. Mit Blick in die Zukunft wird das neue MMI sozusagen erwachsen, ohne dabei seiner Kinderstube ganz zu entwachsen. Die kinderleichte Bedienung orientiert sich nämlich an der Welt der Konsumelektronik. Was wir heute alle und insbesondere die Generation Y von Smartphones, Tablets und Co. gewohnt sind, bringen wir automotive-tauglich ins Fahrzeug.

Schnelle Navigationszieleingabe mit verbesserter Suchfunktion.
Bild 2. Schnelle Navigationszieleingabe mit verbesserter Suchfunktion.
© Audi

Die Komponenten des neuen Systems sind leistungsfähiger und kompakter als je zuvor. Dadurch haben wir es geschafft, die Komplexität der Bedien­ebenen und -schritte zu reduzieren. Wir haben nach wie vor vier Grundregeln für die Menüführung; im Fokus stehen jedoch nun Direktzugriffe für das wirklich Wichtige. Ein besonderes Highlight ist die MMI-Suche. Dahinter verbirgt sich eine praktische Funktion, mit der ich einfach alles finden kann, wonach ich suche. Bei der Navigation ermöglicht mir die Direktsuche ein sofortiges Losschreiben, ohne ein starres Formular verwenden zu müssen. In den meisten Fällen genügen nun vier Buchstaben, um bereits relevante Treffer europaweit angezeigt zu bekommen (Bild 2).


  1. Eine neue Generation Fortschritt
  2. Leistungsfähigere Bedienkonzepte
  3. Vollintegration von LTE

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Audi AG

Weitere Artikel zu Safety und Security