Melexis hat mit den Bausteinen MLX81205, MLX81207, MLX81210 und MLX81215 eine IC-Familie für sensorlose und sensorbasierte BLDC-Motoransteuerungen für Automobil-Applikationen auf den Markt gebracht, die Spannungsregelung, LIN-Transceiver, MCU, EEPROM, Flash, RAM, Leistungs-FET-Vortreiber und mehrere spezielle Blöcke für eine effiziente BLDC-Motoransteuerung in einem IC kombiniert.
Vorteil für den Anwender: Die Komponenten sind als Single-Die-Lösung pro Package ausgeführt, so dass sich kleine PCB-Ausführungen mit einer minimalen Anzahl externer Bauteile realisieren, um einfache oder komplexe Aktoren zu entwerfen. Die Serie verfügt über einen 45-V-Loaddump-Schutz und wird gemäß AEC-Q100 Grad 0 zur Unterstützung von Automobil-Applikationen in hohen Umgebungstemperaturen qualifiziert werden.
Ähnlich wie der MLX81200 unterstützen die ICs Melexis‘ TruSense sensorlose Ansteuer-Algorithmen in Hard- und Shortware zum Starten und Ansteuern von BLDC-Motoren in verschiedenen Ausführungen unter unbekannter externer Last für einen großen dynamischen Drehzahlbereich. Es lassen sich diverse Stromprofile, wie Block-, Trapez- und Sinusansteuerung für einen optimalen und energieeffizienten Betrieb des Motors einsetzen.
Der Hersteller führt hierbei auch eine Lösung zur Flankensteuerung bei Leistungstransistoren ein, die es dem Anwender ermöglicht, in der Software die EMV-Eigenschaften sowie die thermischen Verluste des Leistungstransistors während des Schaltprozesses zu optimieren. Die Baureihe ist auf ständig laufende BLDC-Motoren ausgerichtet, wie sie typischerweise in verschiedenen Automobil-Applikationen zu finden sind. Beispiele: Kraftstoffpumpen, Wasserpumpen, Ölpumpen, Motorkühlerlüfter, HVAC-Gebläse und Batteriekühlerlüfter, wo eine hohe Energieeffizienz und niedrige Systemkosten im Vordergrund stehen.
Das erste Familienmitglied MLX81215 in QFN48 7x7 einschließlich Evaluierungs-PCB, SW Tools und BLDC-Demo-SW zur Softwareentwicklung steht für Alpha-Kunden bereits zur Verfügung.