Für die Absicherung von Gleichstrom-Anwendungen in der Elektromobilität hat RayCap einen neuen Überspannungsschutz entwickelt. Auf der Energy Storage Europe in Düsseldorf zeigt der Hersteller das Surge Protection Device.
Bei der Elektromobilität kommen Techniken wie Schnelllade- oder Batteriespeichersysteme mit Gleichspannungsanwendungen zum Einsatz. Dafür sind entsprechende Ableiter nötig. Da eine Gleichspannung keinen Nulldurchgang aufweist, können Lichtbögen nicht selbständig gelöscht werden – Brände können die Folge sein. Der ProBloc B 1000 DC von RayCap ist nach UL-Typ 2CA zertifiziert, besitzt eine kompakte Bauform und eine patentierte Abtrennvorrichtung mit Drehmechanismus. So können auftretende Schaltlichtbögen sicher gelöscht werden. Durch das hohe Eigenlöschvermögen können Kurzschlussströme von bis zu 50 kA getrennt werden.
Durch die Kombinationsprüfung als Ableiter nach Typ 1 und Typ 2 ist das Surge Protection Device als Blitz- oder Überspannungsschutz für elektrifizierte Mobilitätsanwendungen geeignet und weist folgende Eigenschaften auf:
Das Gerät übernimmt auch den Schutz des zu ladenden Elektroautos. Eine Farbanzeige liefert Informationen über den Status des Produktes. Mit dem integrierten Fernmeldekontakt lassen sich zudem Auswertungen von externen Standorten durchführen.