Kraftfahrt-Bundesamt:

Bewegung am Pkw-Markt

4. April 2012, 10:23 Uhr | Iris Stroh
Neuzulassungen
© Kraftfahrt-Bundesamt

Im März 2012 sind laut Kraftfahrt-Bundesamt 3,4 Prozent mehr Pkws zugelassen worden als noch im März 2011. Auf die ersten drei Monate bezogen, konnten Kia, Land Rover und Lancia auffällig gut zulegen.

Diesen Artikel anhören

Nach dem ersten Quartal 2012 zeigt die Zwischenbilanz mit 773.636 Neuwagen ein leicht erhöhtes Ergebnis zum Vorjahr (+1,3 Prozent). 38,4 Prozent der Pkw wurden auf private Halter zugelassen. Der Dieselanteil lag bei 47,9 Prozent. 4.020 Fahrzeuge waren mit Hybrid- und 694 mit reinem Elektro-Antrieb ausgerüstet. 3.066 Pkw verfügten über einen Gasantrieb. Der durchschnittliche CO2-Wert sank auf 143,6 g/km.

Die deutschen Automobilhersteller decken 62,8 Prozent des Marktes ab. VW nahm allein 22,3 Prozent für sich in Anspruch (+3,8 Prozent). Mercedes verbuchte ein Plus von +5,7 Prozent, Audi +4,1 Prozent und BMW +2,0 Prozent zum Vorjahr. Porsche konnte die Zulassungen in den ersten drei Monaten des Jahres gar um +33,8 Prozent steigern.

Renault/Dacia führt trotz einer Einbuße von -5,8 Prozent weiterhin die Zulassungsliste der Importeure an. Auch der Zweitplatzierte Skoda (-1,4 Prozent) hatte einen leichten Rückgang zu verzeichnen. Um weitere Marktanteile gestärkt liegt Hyundai (+20,8 Prozent) auf Rang drei. Auffällig hohe Aufwärtsbewegungen waren nach drei Monaten bei Kia (+67,6 Prozent), Land Rover (+90,8 Prozent) und Lancia (+182,5 Prozent) zu beobachten.

Neuzulassungen nach Marken.
Neuzulassungen nach Marken.
© Kraftfahrt-Bundesamt

Im Mini-Segment sind die Zulassungen nach der verminderten Nachfrage der beiden letzten Jahre gestiegen (+11,2 Prozent). Eine Zunahme ist ebenfalls bei den Geländewagen (+13,9 Prozent) und Utilities (+5,8 Prozent) zu beobachten. Bei den Wohnmobilen setzt sich die Wachstumsdynamik 2012 offensichtlich fort (+33,8 Prozent).

In der Oberklasse waren die Neuzulassungen rückläufig (-13,7 Prozent). Die Motorradbranche verbesserte mit über 28.000 Neuzulassungen im März das Quartalsergebnis des Vorjahres um +1,4 Prozent. Die Nutzfahrzeuge liegen nach drei Monaten auf Vorjahresniveau. Insgesamt wurden bisher 898.000 Kraftfahrzeuge (Kfz) und 58.000 Kfz-Anhänger neu zugelassen.

Mit 1,73 Mio. gebrauchten Pkw gab es +3,8 Prozent mehr Halterwechsel als in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Der Nutzfahrzeugbereich ging mit -3,2 Prozent in die Quartalsbilanz ein. Der Motorradmarkt erreichte fast Vorjahresniveau (-0,9 Prozent). Insgesamt wechselten 1,94 Mio. Kfz und 75.000 Kfz-Anhänger den Halter.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten