Das Release 4.0 bietet eine Vielzahl neuer Eigenschaften für eine Reihe von Anwendungen, die der AUTOSAR-Standard abdeckt. Neue Konzepte – erstmals mit Release 4.0 eingeführt – umfassen Verbesserungen sowie Erweiterungen in den Bereichen funktionale Sicherheit, Architektur, Kommunikations-Module, Methodik und Templates sowie Anwendungsschnittstellen. Alle Spezifikationen von Release 4.0 stehen im Internet unter www.autosar.org zur Ansicht bereit. Zudem haben alle Entwicklungspartner und Mitglieder von AUTOSAR die umfassenden und gebührenfreien Rechte, den Standard zu verwenden.
Hinzu kommt, dass Release 4.0 eine Reihe weiterer Anwendungsschnittstellen beinhaltet, die von AUTOSAR für alle fünf Fahrzeugbereiche standardisiert sind:
Ein Fokus bei der Entwicklung lag diesbezüglich auf der Schnittstellenspezifikation bewährter Anwendungen, mit der sich die Wiederverwendbarkeit und der Austausch der Software verbessern lassen. Daher umfasst die Beschreibung der standardisierten Anwendungsschnittstellen eine große Anzahl standardisierter Schnittstellendaten, die von den Entwicklern aller AUTOSAR-Partner und -Mitglieder standardisiert wurden.
Um die hohe Qualität und Zuverlässigkeit von Release 4.0 vom Zeitpunkt der Veröffentlichung an zu gewährleisten, hat AUTOSAR einen umfassenden Validierungsprozess durchgeführt. Anders als bei vorherigen Releases hat die Entwicklungsgemeinschaft die Ergebnisse der Validierung bereits vor der Veröffentlichung in den neuen Standard einfließen lassen. Dies war möglich, da Release 4.0 eine teilweise Erweiterung der bereits vorhandenen und stabilen Architektur ist. Zum ersten Mal hat die Entwicklungspartnerschaft außerdem eine Validierung der Methodik und Templates vorgenommen, wodurch sich auch hier die Qualität sicherstellen lässt. Die Validierung der Methodik basiert auf dem neuen Release, während die Validierung der Templates aufgrund der Verfügbarkeit der Tools teilweise auf Release 3.0 aufbaut.
Neben der Fortsetzung der Entwicklungsarbeit spielt die Wartung der derzeitigen Releases von AUTOSAR eine entscheidende Rolle in AUTOSAR Phase III, erklärt AUTOSAR-Sprecher Simon Fürst. Neue und erweiterte Eigenschaften sollen im Laufe der kommenden Jahre schrittweise eingeführt werden, wobei die Rückwärtskompatibilität stets gewährleistet ist.