Assistenzsysteme

© Daimler

J.D. Power Studie

Autofahrer nutzen neue Technik im Auto nicht

Ob Einparkhilfe oder Head-Up-Display – Systeme, die das Fahren komfortabler und sicherer machen, gibt es mittlerweile etliche. Doch nutzt der Fahrer diese auch? Die Unternehmensberatung J.D.Power hat sich mit dieser Fragestellung auseinandergesetzt.

© Uber

Automatisiertes Fahren

Uber kooperiert mit Universität Arizona

Gemeinsam mit der Universität Arizona arbeitet Uber an der Entwicklung von optischen…

© ifak

Magdeburger Forschungsinstitut entwickelt…

Verkehrsstörungen effizient managen

Das Magdeburger Forschungsinstitut ifak hat einen intelligenten Leitkegel entwickelt, der…

© Audi

Roland Berger Studie »Automatisierte Fahrzeuge«

Deutsche Premiumhersteller in Vorreiterrolle

Die Unternehmensberatung Roland Berger und die fka Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen…

© Toyota

Verbesserung der Sicherheit

Toyota setzt auf Safety-Sensor von Continental

Continental liefert für das neue Safety-Sense-System von Toyota das integrierte…

© Bosch

Forschungsinitiative Ko-HAF

Bosch leitet das Arbeitspaket Backend-Lösung

In der Forschungsinitiative „Kooperatives hochautomatisiertes Fahren – Ko-HAF“ treibt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Aral

Aral Studie 2015

Welche Trends bewegen den Autokäufer?

Aral hat die Studie »Trends beim Autokauf 2015« veröffentlicht, die das zu erwartende…

© Daimler

IAA 2015

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé bremst selbstständig

Mercedes-Benz erweitert seine C-Klasse Familie um ein Coupé. Dabei hat der Hersteller…

Aktion von Continental und Global NCAP

Mehr Verkehrssicherheit für Kleinwagen

Continental engagiert sich mit seinen Divisionen Chassis & Safety und Reifen als Partner…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Nissan

EU-Gemeinschaftsprojekt »Evader«

Fußgängerwarnsystem für Elektrofahrzeuge

Im Rahmen des von der EU geförderten Projekts »Evader« (Electric Vehicle Alert for…