Assistenzsysteme

© Globalfoundries

THINGS2DO

Erster 22-nm-FD-SOI-Chip aus Dresden

Dream Chip Technologies hat auf dem Mobile World Congress ein ADAS-SoC für die Bildverarbeitung im Automotive-Segment gezeigt, der im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts entstanden ist und den Globalfoundries in seinem Dresdner-Werk mithilfe…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BITKOM

BITKOM

Vertrauen in Autopiloten wächst

Einer aktuellen BITKOM-Umfrage zufolge wächst unter den Autofahrern die Bereitschaft, dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Ford-Werke

ADAS reagieren auf Tonlage der Stimme

Ford & RWTH Aachen untersuchen Zukunft der Spracherkennung

Schätzungen zufolge werden im Jahr 2022 ungefähr 90 Prozent aller Neufahrzeuge über…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Toyota

Genfer Automobilsalon 2017

Toyota stellt autonom fahrendes i-TRIL Concept vor

Auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon, der vom 7. bis 19. März 2017 stattfindet,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo

DLR-Studie "Autonomous Driving"

Wie profitieren Nutzer von Automatisierungs-Technologien?

Um zu untersuchen, welchen Einfluss das autonome Fahren auf unsere zukünftige Mobilität…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Prognosen für Fehlfunktionen

Das gläserne Fahrzeug

Reisen mit dem Auto können sich wegen unerwarteten Ausfällen unangenehm in die Länge…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volkswagen

Vereinbarung von Volkswagen und Mobileye

Schwarmdaten ebnen Weg für autonomes Fahren

Volkswagen und Mobileye planen, ab 2018 einen neuen Navigationsstandard für das autonome…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Ford

Ford investiert in Start-Up Argo AI

Software-Plattform für autonome Fahrzeuge entwickeln

Ford wird in den kommenden fünf Jahren eine Milliarde US-Dollar, was rund 940 Millionen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Fahrerassistenzsysteme

Fußgänger beim Rückwärtsfahren besser schützen

Unfälle beim Rückwärtsfahren werden von vielen Autofahrern unterschätzt. Dabei passieren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Hitachi Automotive Systems und Clarion

Das Smartphone als Fernbedienung fürs Einparken

Geht es ums Einparken, scheiden sich die Geister: Was für die einen der blanke Horror ist,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo