Lichttechnik

Hella setzt OLEDs für die Heckleuchte ein

1. April 2014, 18:33 Uhr | Steffi Eckardt
Hella arbeitet zusammen mit BMW und LG Chem an der OLED für das Hecklicht.
© Hella

Hella hat gebogene OLED-Module in eine Heckleuchten-Prototypen integriert. Insgesamt 28 dieser unterschiedlich geformten OLED-Module erzeugen so dreidimensionale, leuchtende Strukturen. Das Design entstand in Kooperation mit BMW und LG Chem.

Diesen Artikel anhören

Die gebogene Form der organischen Leuchtdioden wurde durch den Einsatz eines flexiblen OLED-Substrats erzielt, das im Gegensatz zu den bisher verwendeten starren Glas-Substraten nahezu dreidimensionale Formen mit Biegeradien von wenigen Millimetern erlaubt. Hella entwickelt Technologien, die es ermöglichen, aus einer flexiblen organischen Leuchtdiode ein starres gebogenes OLED-Modul zu erzeugen. Auf diese Weise kann das Potential dieser Lichtquelle weiter ausgeschöpft werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hella KGaA Hueck& Co.

Weitere Artikel zu Beleuchtung