• Zwei Cortex A53-Kerne (800 MHz) für die Applikation
• Zwei Cortex R7-Kerne (800 MHz), die im Lockstep-Verfahren arbeiten und für Autosar genutzt werden können
• SRAM
• Proprietärer IMP-X5+-Core
• IMR-Unit (Image Rendering)
• Bildsignalprozessor (Image Signal Processor: ISP)
• Speicher-Controller für DDR3L-1600-Speicher mit 32 Bits
• H.264-Encoder
• Vier Videoeingänge
• CAN-FD- (zwei Kanäle), Ethernet-AVB und FlexRay-Interface (zwei Kanäle)