Renesas autonomy Plattform

Demokratisierung von Surround-View und Frontkamera

11. Dezember 2017, 14:03 Uhr | Iris Stroh
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

V3M: Die wichtigsten Funktionsblöcke

•    Zwei Cortex A53-Kerne (800 MHz) für die Applikation
•    Zwei Cortex R7-Kerne (800 MHz),  die im Lockstep-Verfahren arbeiten und  für Autosar genutzt werden können
•    SRAM
•    Proprietärer IMP-X5+-Core
•    IMR-Unit (Image Rendering)
•    Bildsignalprozessor  (Image Signal Processor: ISP)
•    Speicher-Controller  für DDR3L-1600-Speicher mit 32 Bits
•    H.264-Encoder
•    Vier Videoeingänge
•    CAN-FD- (zwei Kanäle), Ethernet-AVB und FlexRay-Interface (zwei Kanäle)


  1. Demokratisierung von Surround-View und Frontkamera
  2. Systemkosten gesenkt
  3. V3M: Die wichtigsten Funktionsblöcke

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten