Bildverarbeitungs- und MEMS-Technik

Teledyne Technologies kauft Dalsa

27. Dezember 2010, 18:02 Uhr | Andreas Knoll

Der US-amerikanische Elektronikkonzern Teledyne Technologies übernimmt den kanadischen Digital-Bildverarbeitungstechnik- und MEMS-Hersteller Dalsa. Dies haben die beiden Unternehmen definitiv vereinbart.

Diesen Artikel anhören

Gemäß der Übereinkunft wird Dalsa von einer hundertprozentigen Teledyne-Tochtergesellschaft übernommen, die bis Ende Februar 2011 alle öffentlich verfügbaren Dalsa-Aktien zum Preis von 18,25 kanadischen Dollar pro Aktie erwerben wird. Der Gesamtumfang der Transaktion beträgt rund 341 Mio. kanadische Dollar. Im am 30. September 2010 abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte Dalsa einen Umsatz von zirka 201 Mio. kanadischen Dollar. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 1000 Mitarbeiter.

Teledyne Technologies ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen mit etwa 8300 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ungefähr 1,8 Mrd. US-Dollar. Die Schwerpunkte liegen unter anderem bei elektronischen Systemen und Komponenten, in der Kommunikationstechnik sowie in der Luft- und Raumfahrt.

Nach Aussage von Teledyne-CEO Dr. Robert Mehrabian ergänzen sich die Produktlinien und Kundenkreise beider Unternehmen optimal: »Vor allem die Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten von Dalsa im Bereich CCD- und CMOS-Sensoren sowie MEMS runden unser eigenes Angebot gut ab«, betonte er.

Die aktuellen Bildverarbeitungs-Produkte von Dalsa werden weiterhin verfügbar bleiben und wie bisher einschließlich aller zugehörigen Service-Leistungen über den Bildverarbeitungstechnik-Lieferanten Stemmer Imaging in Puchheim bei München zu beziehen sein. Laut Dalsa-CEO Brian Doody wird sich sein Unternehmen auch in Zukunft stark auf die Forschung und Entwicklung eigener Produkte konzentrieren und zugleich von den erweiterten Ressourcen und Möglichkeiten der neuen Muttergesellschaft profitieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Teledyne Electronics and Communications

Weitere Artikel zu STEMMER IMAGING AG