Sichere Automatisierung

Pilz eröffnet neues Produktions- und Logistikzentrum

2. Oktober 2015, 18:12 Uhr | Andreas Knoll
Die Geschäftsführung mit Susanne Kunschert, Thomas Pilz und Renate Pilz gibt durch Drücken eines überdimensionalen Pilz-Tasters aus über 120.000 Lego-Bausteinen den Blick auf die neue Produktion frei.
© Pilz

Pilz, Hersteller von sicherer und Standard-Automatisierungstechnik, hat am Stammsitz in Ostfildern das »Peter Pilz Produktions- und Logistikzentrum« eingeweiht. Wir haben die Eröffnung miterlebt und die wichtigsten Eindrücke für Sie in einer Bildergalerie zusammengefasst.

Diesen Artikel anhören

Das »Peter Pilz Produktions- und Logistikzentrum« wurde innerhalb von 16 Monaten errichtet und ist mit 20 Mio. Euro die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Unternehmens. Mit 6900 qm Fertigungsfläche, etwa 4000 qm Bürofläche und 2600 qm Nebenflächen bietet das Gebäude Platz für 390 Mitarbeiter. In ihm sind neben der Produktion und der Logistik mit Wareneingang, Versand und Lager auch alle produktionsnahen Abteilungen untergebracht, darunter Produktionstechnik, Informationstechnik, Qualitäts-Management und Einkauf.

In der neuen Fertigungsstätte produziert Pilz Schaltgeräte, Steuerungen, Sensoren und Antriebstechnik für die sichere und Standard-Automatisierung. Eingesetzt werden diese nicht nur in Fabrikhallen etwa an Pressen, Werkzeugmaschinen oder Industrie-Robotern, sondern auch in der Bahntechnik, zur Gebäudeautomatisierung oder zur Steuerung von Seilbahnen und Fahrgeschäften.

Eröffnung des »Peter Pilz Produktions- und Logistikzentrum«

Insgesamt 20 Mio. Euro hat die Pilz GmbH & Co. KG in ihr neues »Peter Pilz Produktions- und Logistikzentrum« investiert. Benannt ist es nach dem Ehemann von Renate Pilz, Vorsitzende der Geschäftsführung, der 1975 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben k
© Andreas Knoll / elektroniknet
Das »Peter Pilz Produktions- und Logistikzentrum« im Abendlicht.
© Andreas Knoll / elektroniknet
Bei der Führung ihres Familienunternehmens lässt sich Renate Pilz (am Rednerpult) von christlichen Werten leiten, wie sie auf der Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung des Neubaus erläuterte. Neben ihr links Sohn Thomas Pilz (geschäftsführender Ge
© Andreas Knoll / elektroniknet

Alle Bilder anzeigen (18)

Mit dem Neubau vergrößert das Unternehmen nicht nur seine Produktionsfläche um 50 Prozent, sondern erweitert seinen Stammsitz zum »Pilz Campus«: Alle Abteilungen befinden sich jetzt in einem umfriedeten Gelände, damit sie noch besser als bisher zusammenarbeiten können. »Der Umzug der Fertigung mit Wareneingang, Versand und Lager in das neue Gebäude vergrößert und verbessert zugleich die Arbeitsumgebung für die anderen Abteilungen, allen voran die Entwicklung, die in der ehemaligen Fertigung Platz findet für ihre Labore und Büros«, erläuterte Renate Pilz, Vorsitzende der Geschäftsführung des Unternehmens, anlässlich der Eröffnung des Neubaus am 1. Oktober. »Die Transparenz steigt; Schnittstellenprobleme zwischen einzelnen Gruppen sind geringer. Alle Abteilungen können also eng und gut für unsere Kunden zusammenarbeiten.«

Die Produktion ist im neuen Gebäude nach Lean-Gesichtspunkten organisiert und zeigt ein flexibles Layout. Die einzelnen Produktionseinheiten sind in U-Form angeordnet, um einen schnellen Waren- und Informationsfluss zu gewährleisten. Unterteilt ist die Produktion in fünf Bereiche: SMD-Fertigung, Prototypenfertigung, Systemmontage, Endmontage High-runner und Endmontage Low-runner. Die Warenein- und -ausgang sind kombiniert, wobei die Auslieferung als zollgeschützter Bereich zertifiziert ist. Eine umlaufende Galerie vermittelt Besuchern einen Überblick über alle Stufen der Fertigung. In den Büros sorgen klimatisierte Räume, ein ausgeklügeltes Akustikkonzept mit Schallabsorbern sowie Raumteiler in transparenter Struktur und Fußbodenheizung für ein angenehmes Arbeitsklima. Auch das Thema Ökologie spielt, wie bei den anderen Gebäuden auf dem »Pilz Campus«, eine wichtige Rolle: Oberflächennahe Geothermie, effiziente Gebäudedämmung sowie Wärmerückgewinnung bedeuten eine hohe Energieeffizienz und geringen CO2-Ausstoß.


  1. Pilz eröffnet neues Produktions- und Logistikzentrum
  2. Neue Produktionsstätte im Zeichen von Industrie 4.0

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Pilz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Sicherheitssteuerungen