Für Anwendungen in Umspannstationen

Moxa: Erste Computer der Welt mit PRP/HSR

25. August 2014, 18:01 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zusätzlich: PRP/HSR-Redundancy-Boxes

Zusätzlich zu den DA-820-Computern hat Moxa die PRP/HSR-Redundancy-Boxes (»RedBoxes«) der Baureihe PT-G503 vorgestellt, dem Unternehmen zufolge die weltweit ersten integrierten PRP/HSR-RedBoxes mit PRP/HSR-Kopplung und QuadBox. Sie entsprechen IEC 62439-3 Clause 4 (PRP) und Clause 5 (HSR), sind NERC-CIP-konform und unterstützen Hardware-basiertes Precision Time Protocol (PTP) nach IEEE 1588v2. Die RedBoxes eignen sich für die Automatisierung elektrischer Umspannstationen und von Systemen in der Prozessautomatisierung, bei denen es auf hohe Systemverfügbarkeit und Datenintegrität ankommt.

Bei den RedBoxes handelt es sich um DIN-Schienen-montierbare All-in-One-PRP/HSR-Geräte. Sie bieten einen MMS-Server für die Integration mit SCADA im Energiewesen und eine »Fiber-Check«-Funktion zur Überwachung aller Glasfaser-Schnittstellen. Vorhanden sind drei 10/100/1000BaseT(X)- und 100/1000BaseSFP-Kombi-Ethernet-Schnittstellen.

DA-820 und PT-G503 zusammen ermöglichen es PRP/HSR-Umspannstationen, die Rohdaten verschiedener Geräte zu erfassen, zu analysieren und auf einer einzigen Management-Plattform zu integrieren, was effizientes, visualisiertes PRP/HSR-Netzwerk-Management sowie Netzwerkdiagnose, Zustandsüberwachung, Fehlererkennung und Fehlerbehebung vereinfacht.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Moxa: Erste Computer der Welt mit PRP/HSR
  2. Zusätzlich: PRP/HSR-Redundancy-Boxes

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Moxa Europe GmbH

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC