Die Kamera »Micro XCD« ist laut Hersteller Sony die industrieweit kleinste mit C-Mount-Anschluss und die erste des Unternehmens mit CMOS-Bildsensor.
Das Gerät ist 19 x 29 x 29 mm groß und wiegt 37 g. Erhältlich ist es als VGA-Version XCD-MV6 (60 Bilder/s) und später auch als SXGA-Variante XCD-SX9 (45 Bilder/s). Die Datenübertragung erfolgt über FireWire (IEEE1394b) im S1600-Modus, der eine Geschwindigkeit von 1600 MBit/s ermöglicht, das Doppelte des ursprünglichen IEEE1394b-Standards.
Die Kamera ist mit einem 1/3-Type-CMOS-Bildsensor und einem FPGA-Baustein ausgestattet. Sie umfasst nur drei statt wie bei bisherigen Sony-XCD-Modellen fünf Leiterplatten und hat eine dünnere Front- und Rückwand. Geeignet ist sie für eine Vielzahl industrieller Bildverarbeitungs-Anwendungen.
Die VGA-Version wird noch im November für die Serienfertigung verfügbar sein, und die SXGA-Variante wird im zweiten Quartal 2011 als Muster bereitstehen.
Auf der Messe Vision ist Sony am Stand C33 in Halle 6 vertreten.