Die rechenintensiven KI-Modelle sind enorme Energiefresser – Tendenz steigend. Forscher sehen Änderungsbedarf.
Die Batteriezellproduktion ist ein komplexer Prozess, der besonderer Sorgfalt und…
Industrie-4.0-Produktionsanlagen sind stark vernetzt, was Hackern viele Einfallstore…
Gemeinsam mit europäischen Bahnbetreibern und der Industrie hat RTI die…
Die Expertin für Künstliche Intelligenz Akata Schulz aus Tübingen soll bei ihrer Forschung…
Siemens hat eine All-in-One-Cybersecurity-Testsuite für industrielle…
Beim Einsatz von Magnetsensoren zur Umsetzung von HMI-Drehreglern und -Tasten gilt es…
Mit der digitalen Plattform von TÜV SÜD und WAVES können Unternehmen die…
Umweltkatastrophen, unterbrochene Lieferketten, Fachkräftemangel sind der Grund, warum die…
Vor rund fünf Jahren präsentierte Vision Components (VC) die ersten MIPI-Kameras für…