Vor allem in Mobilgeräten werden immer kleinere und sparsamere Beschleunigungssensoren benötigt. Mit dem neuen DA213 von Consensic hat IS-LINE nun einen 3-achsigen G-Sensor mit vier wählbaren Messbereichen und sehr niedriger Energieaufnahme im Programm.
IS-LINE präsentiert den Beschleunigungssensor mit den wählbaren Messbereichen ±2g, ±4g, ±8g oder ±16g. Bei einer Auflösung von 14Bit beträgt das Rauschen typisch 150µgHz-1/2. Der Sensor ist in Low-Power MEMS Technologie aufgebaut. Bei einer Versorgungsspannung zwischen 1,62V und 3,6V fließt ein Strom von nur 1µA im Standby-Mode und 38,5µA im Low-Power-Mode. Signalaufbereitung, Temperaturkompensation, Selbsttest und ein Power-Down-Mode sind ebenfalls beinhaltet.
Für die digitale Ausgabe stehen I2C- und SPI-Schnittstellen zur Verfügung. Das eigentliche Sensorelement ist in einem 2x2x1,1mm3 großen LGA-12 Gehäuse hermetisch verkapselt und im erweiterten Temperaturbereich von -40°C bis +85°C einsetzbar.
Der neuartige Sensor eignet sich für jede Form der Bewegungsmeldung, z.B. für die Freifall-, Neigungs-, Tilt- oder auch Schwingungserkennung, zum Beispiel im Bereich mobiler Geräte, etwa bei der Display-Orientierung, Gestenerkennung und Aktiv-/Inaktiv-Schaltung, oder auch in Schrittzählern.