Hannover Messe 2010

LPKF gewinnt Hermes Award

19. April 2010, 10:16 Uhr | Andreas Knoll

Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für ein neuartiges Laserverfahren, das komplexe Kunststoff-Bauteile für die MID-Technik strukturiert und sie so zu hochwertige Schaltungsträgern macht.

Diesen Artikel anhören

Der mit 100.000 Euro dotierte Hermes Award der Hannover-Messe-Veranstaltergesellschaft Deutsche Messe AG geht in diesem Jahr an die Firma LPKF Laser & Electronics. Das Unternehmen entwickelte den neuartigen Laserstrukturierer »LPKF Fusion 3D«, der elektronische Leiterstrukturen direkt auf dreidimensionale Kunststoff-Bauteile schreibt.

Durch den gleichzeitigen Einsatz von bis zu vier Laserköpfen ist die Bearbeitung schneller und präziser. Das ausgezeichnete Laser-Direkt-Strukturierungsverfahren – so die Deutsche Messe AG – überzeuge mit Präzision, Dreidimensionalität und Flexibilität.

Für den Entwickler bietet das Verfahren erhebliche Vorteile: Stück- und Gesamtkosten reduzieren sich, separate Kabel oder Schirmungen entfallen, Steckverbindungen oder zusätzliche Leiterplatten werden überflüssig und auch der Montageaufwand sinkt.    
 
Neben dem Gewinner, der LPKF Laser & Electronics AG,  waren folgende Unternehmen nominiert: attocube systems, München, ebm-papst, Mulfingen, Proton Motor Fuel Cell, Puchheim, und Rittal GmbH & Co. KG, Herborn. Alle nominierten Produkte und Verfahren sind während der Hannover Messe 2010 auf den Ständen der Unternehmen ausgestellt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LPKF Laser & Electronics AG