Das Internet der Dinge entwickelt sich rasant weiter. Wer mit den neuesten Entwicklungen mithalten will, sollte sich unsere Online-Konferenz »Internet of Things – vom Sensor bis zur Cloud« (20. und 21. Oktober) in den Kalender eintragen.
In diesem Jahr findet parallel zur Online-Konferenz »Internet of Things – vom Sensor bis zur Cloud« das Forum »Edge & Cloud Control« statt, dessen Schwerpunkt auf Anwendungen der Fertigung und Automatisierung liegt. Das Besondere: Mit einem einzigen Ticket können die Teilnehmer beide Konferenzen besuchen.
Die IoT-Konferenz umfasst sechs Sessions: IoT-Plattformen, KI und Technologie, Geschäftsmodelle, Security, Connectivity und Retrofit. Das Edge & Cloud Control-Forum ist ebenfalls in sechs Sessions aufgeteilt: GAIA-X, Edge 1, Edge 2, Vernetzung & Interoperabilität, App-Technologien 1 und App-Technologien 2.
Den Auftakt zu den parallelen Konferenzen bilden zwei Keynotes. Die erste kommt von Dr. Gunther Kegel, CEO von Pepperl + Fuchs und Präsident des ZVEI, und trägt den Titel »Sensor-2-Cloud – Relevance and Importance for Automation and new data driven business models«. Die zweite Keynote hält Dr. Andreas Nauerz von Bosch.IO mit seinem Vortrag »Cloud-computing & (A)IoT: The Past, Present and Future«. Die zwei Konferenzen werden mit einem Vortrag von Alexander Richter und René Schneider von DB Systel beendet, Sie geben einen Einblick in die IoT-Systeme der Deutschen Bahn. Das vollständige Programm und die Anmeldung zur IoT-Konferenz finden Sie hier.