Bitkom-Umfrage

Jedem dritte Produktionsbetrieb ist Industrie 4.0 kein Begriff

7. April 2015, 11:17 Uhr | Karin Zühlke

Industrie 4.0 ist in Medien, Politik und Wirtschaft hochaktuell und auf der diesjährigen Hannover Messe das bestimmende Thema. Dennoch ist der Begriff in deutschen Fertigungsunternehmen noch nicht hinlänglich bekannt. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands BITKOM.

Diesen Artikel anhören

Demnach sagen die Führungskräfte von gut jedem dritten Unternehmen (32 Prozent) aus der Automobilbranche, dem Maschinenbau, der chemischen Industrie sowie der Elektroindustrie, dass sie bislang noch nichts über Industrie 4.0 gehört oder gelesen haben. Befragt wurden je Branche 100 Unternehmen mit mindestens 100 Mitarbeitern. „Angesichts der hohen Bedeutung von Industrie 4.0 macht dieses Ergebnis nachdenklich“, sagt Winfried Holz, Mitglied des BITKOM-Präsidiums. „Die Zukunft der einzelnen Branchen und des Wirtschaftsstandorts Deutschland hängt entscheidend davon ab, wie zügig und gut es gelingt, die klassische Produktion zu digitalisieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Wer sich jetzt nicht mit dem Thema auseinandersetzt, könnte den Anschluss verpassen.“

Der BITKOM richtet als Mitglied der Plattform Industrie 4.0 zusammen mit den Verbänden VDMA und ZVEI das „Forum Industrie 4.0“ (Halle 8, D19) auf der HMI aus. In 45 Vorträgen und 10 Podiumsdiskussionen beleuchten Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Dabei geht es unter anderem um neue Geschäftsmodelle, den Umgang mit sensiblen Daten, die Herstellung hochindividueller Produkte oder die Arbeitsorganisation per Smartphone. Das vollständige Programm ist auf der Webseite der Hannovermesse abrufbar.




Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0