Dassault Systèmes engagiert sich

Industrie-4.0-Initiative jetzt auch in Frankreich

14. Juli 2015, 17:19 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kompetenzen für die »Industrie der Zukunft« einbringen

Bei der Digitalisierung der französischen Industrie will sich die Initiative »Industrie der Zukunft« in folgenden Bereichen auf die Kompetenz und Erfahrung von Dassault Systèmes stützen:

• Werkstoffkunde und -modellierung, die bei der Entwicklung neuer Materialien zunehmend eine Rolle spielt.

• Digitale Fabriken, in denen Embedded Systems, Software und Elektronik eine immer stärkere Vernetzung von Produkten, Maschinen, Anlagen und Menschen ermöglichen. Hierbei ist eine digitale Plattform unentbehrlich.

• Manufacturing-as-a-Service und digitale Fertigung: Mit Hilfe von Online-Zusammenarbeit, Verfahren wie 3D-Druck und neuartigen Fertigungslaboren, so genannter »Fab Labs«, werden Unternehmen in Zukunft flexibler agieren und schneller auf Marktnachfragen und Veränderungen in ihrer Wertschöpfungskette reagieren können.

• Mechatronik und Systems Engineering als wichtige Hilfsmittel zur Definition, Darstellung und Gestaltung virtueller Produkte und Nutzererlebnisse.


  1. Industrie-4.0-Initiative jetzt auch in Frankreich
  2. Kompetenzen für die »Industrie der Zukunft« einbringen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Dassault Systèmes AG

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0