Busanalysegeräte mit integriertem Oszilloskop

CAN-Überwachungs-Toolset

6. September 2010, 18:34 Uhr | Andreas Knoll

Mit den Analyse- und Diagnose-Tools »CBT2plus« und »CANobserver« von Ixxat Automation lassen sich CAN-Netzwerke in Entwicklung, Fertigung und Service analysieren und überwachen.

Diesen Artikel anhören

Das Werkzeug »CBT2plus« ermöglicht die Analyse der Signalqualität in CAN-Netzwerken. Vielfältige Trigger-Möglichkeiten und ein integriertes Oszilloskop erlauben es, Fehler problemlos zu analysieren und somit Fehlerursachen schnell zu erkennen und zu beheben.

Der »CANobserver« bietet die Überwachungsfunktionen des »CBT2plus« in einer zur Dauerüberwachung optimierten Version - mit ihm lassen sich CAN-Netzwerke permanent überwachen. Sobald sich die Signalqualität verschlechtert, sendet der »CANobserver« eigenständig Meldungen per E-Mail und SNMP oder setzt einen digitalen Ausgang.
Wartungsmaßnahmen sind somit rechtzeitig möglich, bevor Fehler im CAN-Netzwerk auftreten. In Kombination mit dem »CANcorder«, Ixxats Daten-Logger, können Anwender auch sporadisch auftretende Fehler und ihre Ursachen detektieren und beheben.

Das Test- und Diagnosegeräte-Portfolio des Unternehmens deckt somit die komplette Bandbreite von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zum Service ab - von »canAnalyser« und »CBT2plus« zur Entwicklung von CAN-Geräten über »CANcheck« als Prüfmittel für die Fertigung von CAN-Systemen bis hin zum »CANobserver« für die Dauerüberwachung von CAN-Netzwerken.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IXXAT Automation GmbH

Weitere Artikel zu Feldbusse