Neue Konjunkturdaten des VDMA

Bildverarbeitungs-Branche wächst 2012 um 5 Prozent

11. Juli 2012, 19:57 Uhr | Andreas Knoll
Der Umsatz der deutschen Bildverarbeitungs-Branche in den Jahren 2002 bis 2012 (2012: Prognose)
© VDMA

Der Umsatz der deutschen Bildverarbeitungs-Branche ist, wie zuvor vom VDMA prognostiziert, im Jahr 2011 um 20 Prozent auf den Rekordwert 1,511 Mrd. Euro gestiegen. Für das laufende Jahr erwartet der Verband ein Plus von 5 Prozent auf dann knapp 1,6 Mrd. Euro.

Diesen Artikel anhören

»Mit einem Branchenwachstum von 5 Prozent wären wir in diesem Jahr angesichts der aktuellen weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sehr zufrieden«, sagte Dr. Olaf Munkelt, Vorsitzender der VDMA-Fachabteilung Industrielle Bildverarbeitung, bei der Vorstellung der Konjunkturdaten für das vergangene Jahr. Nach einem starken ersten Quartal 2012 habe sich, so der Verband, die weitere konjunkturelle Entwicklung der Branche auf hohem Niveau stabilisiert. Vor allem bei den Komponentenherstellern gebe es erste Anzeichen für einen erhöhten Auftragseingang aus zyklischen Anwenderbranchen, was für das zweite Halbjahr ein weiteres moderates Wachstum erwarten lasse.

Eine vom VDMA Anfang Juli durchgeführte Blitzumfrage zur aktuellen Konjunktur in der europäischen Bildverarbeitungs-Branche bestätigt dieses Bild: Von den 72 Teilnehmerfirmen gaben 16 Prozent an, dass die im ersten Halbjahr 2012 verzeichneten Auftragseingänge um 5 bis 10 Prozent über dem Wert des Vorjahreszeitraums lägen. 46 Prozent der Teilnehmer registrierten ein Auftragswachstum zwischen 0 und 5 Prozent, 22 Prozent sogar ein Plus von mehr als 20 Prozent. Was den Umsatz anbetrifft, erwarten 31 Prozent der beteiligten Unternehmen für das laufende Jahr eine Steigerung von über 10 Prozent. 56 Prozent der Teilnehmer rechnen mit 5 bis 10 Prozent Wachstum.

Die Bildverarbeitungs-Branche zeigt auch in unruhigen Zeiten Stabilität

Mit einem Umsatzplus von 20 Prozent gegenüber 2010 glänzte die deutsche Bildverarbeitungs-Branche im vergangenen Jahr. 2010 war der Branchenumsatz sogar um 32 Prozent gestiegen, so dass aus heutiger Sicht die beiden Jahre zusammen den Konjunktureinbr
© VDMA
Obwohl die Wachstumsraten der Jahre 2010 und 2011 schon sehr hoch waren, erwartet der VDMA für dieses Jahr ein weiteres Umsatzplus, wenn auch um moderate 5 Prozent.
© VDMA
Als Absatzmarkt für die deutsche Bildverarbeitungs-Branche wuchs der Inlandsmarkt 2011 sogar etwas stärker als die Exportmärkte insgesamt. Während die Exporte nach Asien und vor allem Amerika besonders stark zunahmen, schwächelte der europäische Mark
© VDMA

Alle Bilder anzeigen (6)

Für weiterhin positive Konjunkturaussichten spricht auch die Absicht von 41 Prozent der beteiligten Firmen, in den kommenden sechs Monaten zusätzliche Mitarbeiter einzustellen. 59 Prozent wollen ihre Beschäftigtenzahl konstant halten. Schon 2011 hat die deutsche Bildverarbeitungs-Branche ihre Mitarbeiterzahl um 12 Prozent erhöht.


  1. Bildverarbeitungs-Branche wächst 2012 um 5 Prozent
  2. Starker Inlandsmarkt - Europa schwächelt
  3. Hohes Wachstum bei komplexen Systemen
  4. Kamerahersteller weiterhin auf Erfolgskurs

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V.