Der Kamera- und Bildverarbeitungssystem-Hersteller Basler AG hat die Krise hinter sich gelassen: Sein Gesamtumsatz wuchs in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2010 um 58 Prozent, sein Umsatz mit digitalen Kameras sogar um 85 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Im Krisenjahr 2009 war Baslers Konzernumsatz um 40,7 Prozent gesunken, und zwar von 56,5 Mio. Euro anno 2008 auf 33,7 Mio. Euro. Eine Rolle gespielt hatte dabei sicherlich der allgemeine Preisverfall bei Industriekameras: »Wir sehen besonders bei Kameras auf Gigabit-Ethernet-Basis weiterhin fallende Preise, die vor allem darauf zurückzuführen sind, dass die neuesten Gigabit-Ethernet-Kameras direkt gegen analoge Kameras positioniert werden«, erläutert Henning Tiarks, Teamleiter Produkt-Management bei Basler Vision Technologies. Mehr noch: »Basler treibt als Marktführer bei Gigabit-Ethernet-Kameras diesen Trend aktiv mit neuen Produkten voran. Allein dieser Umstand führt zu sinkenden Preisen bei Digitalkameras.«
Trotz des Preisverfalls kann auch bei Basler die Finanz- und Wirtschaftskrise als überwunden gelten: Der Konzernumsatz in den ersten drei Quartalen betrug 38 Mio. Euro und übertraf damit den Vorjahreswert von 24 Mio. Euro um 58 Prozent. Am höchsten war das Wachstum im dritten Quartal: Es belief sich auf 88 Prozent - von 8,4 Mio. Euro im Vorjahresquartal auf 15,8 Mio. Euro.
Für den rasanten Anstieg sorgte vor allem das Geschäft mit Digitalkameras: In den ersten drei Quartalen 2010 kletterten Baslers Umsätze mit Kameras um 85 Prozent auf 29,8 Mio. Euro (16,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum). Der Auftragseingang im Kamerasegment summierte sich auf 33,6 Mio. Euro gegenüber 18,7 Mio. in den ersten neun Monaten des Jahres 2009 (+79,7 Prozent).
Als Triebfeder des Wachstums erweisen sich Digitalkameras mit Gigabit-Ethernet-Schnittstelle. Das Unternehmen erwartet, dass sich sein Umsatz mit GigE-Kameras anno 2010 gegenüber dem Krisenjahr 2009 nahezu verdoppeln werde. GigE-Kameras würden bei Basler in diesem Jahr erstmals den höchsten Umsatzanteil unter den angebotenen Schnittstellen-Techniken erreichen - außer GigE sind dies FireWire und CameraLink.
Unter der Annahme einer kontinuierlichen Marktentwicklung hebt Basler seine Prognose für das Geschäftsjahr 2010 erneut an und erwartet nunmehr einen Konzernumsatz innerhalb eines Korridors von 46 bis 48 Mio. Euro (bisherige Prognose: 43 bis 45 Mio., Vorjahr: 33,7 Mio.).