Das halbe Jahrhundert ist voll

50 Jahre Maxon Motor

14. Juni 2011, 11:11 Uhr | Andreas Knoll
Ein besonders robustes Maxon-Produkt von heute: der EC-Motor EC 22 HD
© Maxon Motor

Der schweizerische Elektroantriebshersteller Maxon Motor feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen.

Diesen Artikel anhören

Was im Dezember 1961 als Produktionsstätte des Elektrokonzerns Braun GmbH aus Frankfurt geplant war, ist heute ein Unternehmen mit fast 1900 Angestellten, von denen über 1000 am Standort Sachseln im Schweizer Kanton Obwalden tätig sind. Produktionsstätten unterhält Maxon in der Schweiz sowie in Deutschland und Ungarn mit einer Gesamt-Produktionsfläche von 16.000 qm. Das Vertriebsnetz erstreckt sich auf mehr als 30 Länder. Rund 80 Prozent der Produkte werden exportiert, und zwar in insgesamt 55 Länder.

Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde Maxon durch Aufträge der NASA: Am 4. Juli 1997 landete der Rover »Sojourner« der NASA, ausgestattet mit elf DC-Motoren von Maxon, auf dem Mars. Weitere Aufträge der NASA folgten.

Neben der Raumfahrt kommen die Maxon-Motoren in vielen weiteren Gebieten zum Einsatz: etwa in Industrieautomatisierung und Robotik, in Automobilen und Flugzeugen sowie in der Medizin-, Mess- und Sicherheitstechnik.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu maxon motor ag

Weitere Artikel zu Motoren