Nach dem Servo-Controller »ESCON 36/2 D« bringt Maxon Motor jetzt das zweite Mitglieder der Controller-Reihe auf den Markt: Den »ESCON 50/5« für permanentmagneterregte DC-Motoren und kollektorlose EC-Motoren mit Hall-Sensoren bis etwa 250 W.
Der 4-Quadranten-PWM-Servo-Controller »ESCON 50/5« kann auf Funktionen mit frei konfigurierbaren digitalen und analogen Ein- und Ausgängen zurückgreifen und in diversen Betriebsmodi wie Drehzahlregler, Drehzahlsteller oder Stromregler betrieben werden. Kommandiert wird der Servo-Controller über einen analogen Sollwert, der mittels analoger Spannungen, externem oder internem Potentiometer, einem Fixwert oder mittels PWM-Signal mit variablem Tastverhältnis vorgegeben werden kann. Weiter Funktionen sind: Drehrichtungsabhängige Freigabe oder Sperrung der Endstufe oder Beschleunigen und Abbremsen mittels definierter Drehzahlrampe. Der Drehzahlbereich liegt zwischen 0 und 150.000 U/min; die Drehzahl kann entweder mit einem digitalem Inkremental-Drehgeber, DC-Tacho oder Hall-Sensoren geregelt werden.
Parametriert wird der Servo-Controller »ESCON 50/5« mit ESCON Studio. Schutzschaltungen gegen Überstrom, Übertemperatur, Unter- und Überspannung, Spannungstransienten und Kurzschluss der Motorleitungen sind integriert. Der Wirkungsgrad des Bausteins liegt bei 95 Prozent.