Bildverarbeitungs-Messe Vision 2010

3D-Farbkamera von Sick gewinnt Vision Award

12. November 2010, 17:14 Uhr | Andreas Knoll
Die 3D-Farbkamera »ColorRanger E« ist laut dem Hersteller Sick die erste Hochgeschwindigkeits-3D-Kamera mit leistungsstarker Farbverarbeitung.
© Sick

Mit seiner 3D-Farbkamera »ColorRanger E« hat Sick den diesjährigen »Vision Award« der Messe Stuttgart gewonnen. Das Gerät erfasst 3D-Konturen und Farben von Objekten oder Teilen gleichzeitig - eine Aufgabenkombination, für die bisher dem Unternehmen zufolge mehrere unterschiedliche Kameras erforderlich waren.

Diesen Artikel anhören

Mit dem »Vision Award« als »Preis für angewandte Bildverarbeitung« prämiert die Messe Stuttgart innovative Lösungen, die beim Anwender für mehr Qualität, Effizienz, Kostenreduktion oder Bedienfreundlichkeit sorgen. Der mit 5000 Euro dotierte Preis wurde in diesem Jahr zum 18. Mal verliehen.

3D-Kameras messen Kontur, Kontrast und Oberflächen von Objekten, um die Zuverlässigkeit der Produktion und die Produktqualität zu sichern. Sicks »ColorRanger E« erfasst darüber hinaus RGB-Farben mit einer Auflösung bis zu 3072 Bildpunkten pro Kanal. 3D- und Farbinformationen sind also gleichzeitig verfügbar, und zwar bei mehr als 11 kHz, was parallele Mehrfachprüfungen bei voller Produktionsgeschwindigkeit ermöglicht.

»ColorRanger E« kombiniert die Funktionen einer 3D-Kamera auf Lasertriangulations-Basis und einer Farblinienkamera. Mit Sicks proprietärer »MultiScan«-Technik lässt sich das Gerät für gleichzeitige Mehrfachmessungen konfigurieren, etwa 3D-Kontur, Laser-Streulicht, Farbe und Grauwerte - abgestimmt auf die Erfordernisse bestimmter Anwendungen. Ein einziges Exemplar kann somit laut dem in Waldkirch ansässigen Unternehmen mehrere andere Kameras ersetzen. Dies reduziert den Systemumfang und senkt die Kosten vor allem für Hardware, Integration und Wartung. Zudem sind die Daten für die Prüfauswertung besonders leicht kombinierbar, weil alle Informationen aus einer Kamera stammen.

Über die Gigabit-Ethernet-Schnittstelle liefert der »ColorRanger E« 3D-Daten und multilineare Farbdaten, einschließlich RGB, Nah-Infrarot und Grauwerte ohne IR-Anteil. Die Kamera verwendet je Farbe eine separate Sensorzeile und stellt so die volle Farbauflösung bei bis zu 3072 Bildpunkten je Kanal zur Verfügung. Farbfilter mit hoher Spektralempfindlichkeit sorgen in Verbindung mit dem On-Chip-Weißabgleich und der Farbraumkorrektur für hohe Farbqualität. Interferenzen durch unterschiedliche Beleuchtungen für 3D- und Farbprüfungen werden durch spezielle Filteroptionen eliminiert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SICK Vertriebs-GmbH

Weitere Artikel zu Kameras