RISC-V IP Cores aus Deutschland

8. Juli 2022, 08:53 Min

Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme (IPMS) hat mit dem »EMSA5-FS« einen RISC-V-Prozessorkern für sicherheitskritische Systeme entwickelt. Monika Beck, im Technologie Transfer für drahtlose Mikrosysteme beim Fraunhofer IPMS tätig, erklärt, unter anderem welche Besonderheiten den IP-Core, auch im Vergleich zu anderen RISC-V-Cores, auszeichnen, welches zusätzliche Know-how das Fraunhofer-Institut Interessierten ebenfalls bieten, wo die Reise hingeht und wie Forscher die Aussage beurteilen, dass Europa/Deutschland im Prozessor-Design hinterherhinkt.

Neueste Videos

Play Icon

800-V und SiC, bidirektionales 650-V-GaN und SuperQ-Technologie?

15. September 2025

Play Icon

Zölle, Lieferkette und Fertigung in den USA?

15. September 2025

Play Icon

Geschäftsverlauf 2025, aktuelle Marktsituation und Erwartungen für 2026?

15. September 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 3: Gibt es doch noch eine Chance für das Batteriewerk nahe Heide?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 2: Lässt sich die 18650-Zelle noch weiter optimieren?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 1: Bleibt es beim »Käufermarkt« oder steigen die Preise?

9. Juli 2025

Alle Videos