Passive Bauelemente - Es geht noch kleiner als 01005

26. März 2024, 06:07 Min

Ja, es lassen sich passive Bauelemente herstellen, die nur noch schwer von »Dust in the wind« unterscheidbar sind. Seit rund zwei Jahren sind MLCCs und teils auch Widerstände der Baugröße 008004 am Markt erhältlich, angeboten werden sie von vier Herstellern weltweit. Zum Einsatz kommen sie vor allem in Wearables, verbaut werden sie damit vor allem in Asien. Ob es noch kleiner geht? Ob sich die physikalischen Grenzen noch weiter ausreizen lassen? Darauf will sich niemand festlegen, auch die Frage, ob in den nächsten Jahren verstärkt passive mit Halbleiterfertigungstechniken hergestellt werden und es Single-Layer mit 10.000 pF geben wird, bleibt abschließend unbeantwortet.

Neueste Videos

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 3: Gibt es doch noch eine Chance für das Batteriewerk nahe Heide?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 2: Lässt sich die 18650-Zelle noch weiter optimieren?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 1: Bleibt es beim »Käufermarkt« oder steigen die Preise?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Stromversorgung Teil 3: Einsatzmöglichkeiten von bidirektionalem GAN?

7. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Stromversorgung Teil 2: Wann droht die nächste Allokation?

7. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Stromversorgung Teil 1: »Technische« Markterholung?

7. Juli 2025

Alle Videos